News

Herr Deschner, Sie schreiben seit Jahrzehnten eine mehrbändige „Kriminalgeschichte des Christentums“. Hat es Razzien wie im Kloster Ettal in der Kirchengeschichte schon mal gegeben? Etwas wirklich ...
Dass Hellas dringend grundlegende, echte Reformen benötigt, ist völlig klar. Noch klarer aber ist, dass hier vor allem die zur Verantwortung gezogen werden müssen, die den FILZ und die Korruption in ...
Der Theologe und Psychoanalytiker Eugen Drewermann reitet einen Parcours durch die Jahrtausende der Geschichte und der verführbaren Psyche, aber er wird auch sehr konkret, wenn er als einzigen Weg, ...
„Wir fordern die Nacht zurück!“, „Take back the Night“ oder „Reclaim the Night!“ heißt die Parole – in Anlehnung an die Protestmärsche, die seit 1976 weltweit von Frauen durchgeführt werden. Am ...
Artur ist ein Meenzer Bub aus kleinbürgerlichen Verhältnissen. Er studierte Germanistik, Philosophie, Psychologie, Geschichte, Latein an der Johannes-Gutenberg-Universität. Seine Berufslaufbahn begann ...
Nach der Veröffentlichung eines Kommentars in der RATIONALGALERIE, in der ein Artikel der „Süddeutschen Zeitung (SZ)“ kritisch beleuchtet wird (s. Link weiter unten), verfolgt die "Süddeutsche Zeitung ...
Bereits seit geraumer Zeit ist vom "Great Reset" die Rede. Als Vordenker gilt Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums. Die Corona-Krise solle Startschuss sein für die "Vierte Industrielle ...
Zwei aktuelle Stellungnahmen des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) mit über 11.000 Mitgliedern lassen aufhorchen: Am 17. August 2016 widerspricht er Medienberichten ...
Zu wenig ist selbst in der westlichen Friedensbewegung bekannt, wie sehr die Entwicklung einer multipoparen Weltordnung zur Überwindung der hegemonialen, unipolaren Welt, die Kolonialismus Kriege, ...
Druckversion Globales Die Angriffsziele des Imperialismus Ist Ägypten ein bedrohtes Land? Falls ja, weshalb? Von Markus Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel) ...
Im Rahmen der "Ersten Alternativen Medienmesse", die insgesamt unter dem "Motto Deutschland. Aber Neutral" stand, fand am 29. März 2025 in Berlin das entsprechende von Anneliese Fikentscher (NRhZ) ...
Inland Ein Bedrohungsszenarium und die Rolle Deutschlands Der Berliner Koalitionsvertrag – eine verstörende Offenbarung Von Wolfgang Bittner ...