News

Für Geschäftsführer Bernd Schramm geht nichts über den guten Krustenbraten mit Kartoffel-Gurken-Salat ... Essen wie Brotzeitteller, Wurstsalat, Obazda oder Backleberkäs und Fleischpflanzerl ...
Sie reichern durch Knöllchenbakterien an ihren Wurzeln den Boden mit Stickstoff an – genau dem Nährstoff, den hungrige Gurken in großen Mengen benötigen. Besonders Buschbohnen sind ideale ...
Wer träumt nicht von saftigen, knackigen Gurken aus dem eigenen Garten? Mit den richtigen Nachbarn im Beet können Sie Ihre Ernte verdoppeln – ohne zusätzlichen Aufwand. Saftige Gurken ernten ...
Mit den richtigen Pflanznachbarn wachsen deine Gurken doppelt so gut. Welche deine Gurken lieben und welche sie hassen, erfährst du in unserem Gartenguide. Wer kennt es nicht? Du pflanzt voller ...
sonnigen Standort mit Schutz vor extremer Hitze und Regen. Bei Freilandgurken bietet ein Vlies in kühlen Nächten zusätzlichen Schutz. Bittere Gurken entahletn Cucurbitacin E, das in hohen Dosen ...
Bei Freilandgurken hilft es, die Pflanzen vor kühlen Nächten mit einem Vlies abzudecken. Ernten Sie Gurken rechtzeitig, bevor sie überreif werden, da sich sonst vermehrt Bitterstoffe bilden ...
Die Gurken gut waschen, den Stiel entfernen. Längs halbieren und mit einem Esslöffel das weiche und nasse Kerngehäuse herausschaben. Dann in mundgerechte Stücke schneiden und kräftig salzen.