News
Am Donnerstag hat zum ersten Mal ein Airbus A350 von Edelweiss zu einem Langstreckenflug abgehoben – Ziel: Las Vegas.
Der Bundesrat plant die nächste AHV-Reform ohne Erhöhung des Rentenalters. Aber er will darauf hinwirken, dass die Menschen länger erwerbstätig bleiben.
Die vom Bundesrat aufgezeigte Stossrichtung für die neue AHV-Reform stösst bei Wirtschaft und Bürgerlichen auf wenig Anklang.
Nach dem Rekordjahr 2024 bleibt die Schweizer Hotellerie auch im laufenden Jahr auf Rekordkurs. Die Zahl der Übernachtungen lag im April deutlich über dem Vorjahreswert.
Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag zum Auftakt leichte Verluste verbucht. Es komme die Furcht vor einer konjunkturellen Abkühlung und überhitzten Märkten zurück, hiess es am Markt.
Die Kreditmärkte starteten 2025 in ein günstiges Umfeld und knüpften damit an den insgesamt positiven Trend des Vorjahres an.
Eine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der privaten Medien durch die SRG und die Unterstützung der Verleger im Kampf gegen die Halbierungsinitiative. Dies sind die Eckpunkte der erstmaligen Kooperati ...
Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag ihrer wochenlangen Erholungsrally weiter Tribut gezollt. Damit folgten sie einer ähnlichen Entwicklung an den asiatischen Handelsplätzen.
Trotz höherer Schäden durch Naturkatastrophen Anfang 2025 sieht sich der Versicherungskonzern Allianz auf Kurs zu seinem Gewinnziel für 2025.
Der Kaufpreis für das zwölfstöckige Gebäude, das bislang der Immobiliengesellschaft Al Maha Real Estate gehörte, betrug rund 155 Millionen Franken.
Zürich – Der Euro hat in der Nacht auf Donnerstag leicht zugelegt. Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar zu 1,1190 gehandelt nach 1,1179 am Vorabend. Derweil ist der Euro zum Franken leicht gesunk ...
Der Technologiekonzern Siemens ist im zweiten Geschäftsquartal kräftig gewachsen und hat besser abgeschnitten als erwartet.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results