News

Wenn Sie zusätzlich zu den im Freiland ausgesäten Pflanzen einige Gurken im Warmen vorziehen, verlängert sich die Erntezeit um mehrere Wochen. Mit der Aussaat auf der Fensterbank sollte man nicht vor ...
mit Käse und Speck. 1. Für den Gurkensalat Gurken und Zitrone abbrausen und trockenreiben. Gurke (nach Belieben) schälen, halbieren, entkernen. Zitronenschale abreiben, ca. 1 TL. Zitrone ...
Alles mit der Brühe ablöschen und einmal aufkochen. Die Kartoffeln und die Gurken dazugeben und alles mit Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das restliche Olivenöl hinzufügen.
Zum Namen kommen diese besonderen Gurken, weil sie mit den benötigten Zutaten in einem verschließbaren Gefäß ordentlich durchgeschüttelt werden. Das sorgt nicht nur dafür, dass die Gurken gu ...
Außerdem sollen die Nachrichten in der Chatgruppe Angaben über den Zeitplan der Luftangriffe enthalten haben, schrieb die US-Zeitung "The Times" und berief sich auf vier mit der ...
Vier Symptome deuten auf eine Infektion Ihrer Gemüsepflanzen mit dem Mosaikvirus hin ... Schäden an verschiedenen Gemüsepflanzen wie Gurken, Zucchini, Tomaten und Paprika verursachen.
Verfeinert mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ist diese besondere Variante der Schmorgurken ein echter Genuss. Genießen Sie die Gurken einfach so mit einer Scheibe Brot oder etwas Baguette ...
Mit seiner Mischung aus knackigem Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika und Radieschen sorgt dieser Salat für eine erfrischende Abwechslung auf jedem Tisch. Perfekt zu Grillgerichten oder als ...
Bei 25° Celsius keimen Gurken am besten. Sie dürfen auf keinen Fall Frost abbekommen. Tipp: Gleichmäßig gießen und die kleinen Pflänzchen nicht sofort stark düngen. Snackgurken sind ...
Wir zelebrieren den Start der Draußen-Saison mit unseren schönsten Rezepten fürs Grillen. Dieser Spargel-Gurken-Salat zum Beispiel macht sich super auf dem Barbeque-Buffet. Aber auch ...