News
Nur zwei Mal durfte Ruth Gröne ihren Vater im Gestapo-Gefängnis in Ahlem besuchen. Er litt sehr unter Hunger. In seiner Wäsche versteckte er Abschiedsbriefe, die er heimlich an seine Frau und ...
Doch rechtsextreme, rassistische und antisemitische Umtriebe haben erneut Konjunktur, stellten Teilnehmende der Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ahlem fest.
Vor 80 Jahren, am 10. April 1945, wurde das KZ Ahlem befreit. Zur Gedenkveranstaltung sind Angehörige von Überlebenden ins Rathaus gekommen. Sie wurden von OB Belit Onay herzlich begrüßt.
In Ahlem fand das Unternehmen schließlich bereits in den 1920er Jahren stillgelegte Asphaltstollen. Nachdem das Bergamt die Brauchbarkeit der Asphaltstollen festgestellt hatte, übernahm die SS die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results