News

Am Schweizer Aktienmarkt geht es am Donnerstag erneut bergab. Uneinheitliche bzw. schwächere Vorgaben aus den USA und Asien drücken auf die Kurse.
Der Verwaltungsrat der Börsenbetreiberin SIX hat Tomas Kindler definitiv zum Börsenchef ernannt. Zudem ziehen zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung ein.
Die Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 deutlich gewachsen. Das ist eine Überraschung. Auf bereinigter Basis legte das Bruttoinlandprodukt (BIP) zwischen Januar und März 2025 zum Vorquarta ...
Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – An den asiatischen Börsen haben am Donnerstag Kursverluste das Bild bestimmt – ähnlich wie in Europa. Es sei ganz normal, dass die Märkte nach der Erholungsrally ...
Zürich – Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY in der Schweiz veröffentlicht die neueste Ausgabe der European Attractiveness Survey, in welcher Investitionsprojekte ausländischer Unternehmen in Eu ...
Der grösste börsenkotierte Schweizer Immobilienkonzern Swiss Prime Site (SPS) hält an den bisherigen Zielen fest.
Trotz höherer Schäden durch Naturkatastrophen Anfang 2025 sieht sich der Versicherungskonzern Allianz auf Kurs zu seinem Gewinnziel für 2025.
Kelechi Amaka Madumere gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2025. Dieser versteht sich als Förderpreis für junge Kunstschaffende und ist mit einem Preisgeld von 15'000 Franken sowie der Möglichkeit einer S ...
Zürich – Der Euro hat in der Nacht auf Donnerstag leicht zugelegt. Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar zu 1,1190 gehandelt nach 1,1179 am Vorabend. Derweil ist der Euro zum Franken leicht gesunk ...
Die Immobiliengesellschaft Züblin hat im Geschäftsjahr 2024/25 (per 31. März) den Gewinn markant gesteigert. Positiv zu Buche schlugen insbesondere Bewertungsgewinne. Die Dividende soll dennoch konsta ...
volta hat im ersten Quartal 2025 erwartungsgemäss mehr umgesetzt. Der Spezialist für Duty-Free-Shops und Autobahnstopps profitiert vom anhaltenden Reisefieber rund um den Globus.
Der Online-Reiseanbieter Lastminute hat zum Jahresauftakt 2025 den Umsatz und Gewinn klar gesteigert. Begünstigt wurde die Entwicklung vor allem durch die tiefe Vergleichsbasis aus dem Vorjahr.