News
.... Attraktivere Büros nach dem Home-Office? Gerade im Hinblick auf die aktuelle Coronavirus-Pandemie und das nun langsame ...
Schlechte psychische Gesundheit, mehr Dickleibigkeit, Gewalterfahrungen und die Folgen der Klimaerwärmung: Das sind laut ...
... und in so einer Wirksamkeit zur Verfügung, wie heute“, sagt Marcus Bachmann von Ärzte ohne Grenzen gegenüber ...
...Grund dafür ist, dass Aslan seine Zustimmung zur Veröffentlichung „bis auf weiteres zurückzieht“, teilte die Universität Wien auf ihrer Webseite mit. Die OeAWI wurde von der Uni Wien ...
Eine internationale Studie mit Daten aus 16 Ländern hat ergeben, dass mehr und mehr Menschen von Alpträumen berichten – auch ...
Der Staatspreis zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch 2024 geht an ein Team um den Biologen Jürgen Knoblich vom ...
Wird weltweit weiterhin so viel Erdöl und Erdgas produziert und verbraucht wie jetzt, halten die bekannten Reserven noch rund ...
Einem Ärzteteam in den USA ist zum weltweit ersten Mal eine Blasentransplantation an einem Menschen geglückt. Die ...
... Mengen des Wirkstoffs zu sichern. Der CDU-Europapolitiker Peter Liese betonte, Bedingung für die Zulassung in Europa sei, dass der Hersteller auch nach Europa liefere. Eine mögliche Lösung für Eng ...
...Das berichtet ein Forscherteam um Eva Winzer vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien. Teenager werden demnach auf TikTok, Instagram und YouTube jede Stunde mit Werbung für 18 ...
... vielversprechend – vier Mal hatte sie Veranstaltungen auf der Uni, doch dann stellte man wieder auf online um. Zoom-Müdigkeit „Die Vernetzung passiert ja nach den Seminaren und Kursen, wenn man no ...
... in Kontinentaleuropa zwar traditionell trotzdem in der Minderheit, aber gerade in Österreich „floriert die Community“, so Farkas, die als ECAP-Präsidentin den Kongress in die Bundeshauptstadt holt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results