News

WR. NEUDORF. Thomas Alexejew ist ein ADEG Kaufmann, wie er im Buche steht: Nach seiner Lehre bei ADEG und dem anschließenden Zivildienst sammelte er wertvolle Erfahrung in Weitensfeld bei ADEG Schnitz ...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu ...
Feierliche Eröffnung des Kastner Abholmarktes in Wien Nord Am 10. April 2025 wurde die offizielle Eröffnung des modernisierten Kastner Standortes in Wien Nord mit rund 250 Personen gefeiert. Die ...
ZÜRICH. Der Schweizer Einzelhandelskonzern Migros hat seinen operativen Gewinn im Restrukturierungsjahr 2024 kräftig gesteigert – um 69% auf 484 Mio. Franken (rd. 507 Mio. €). Wiewohl die Performance ...
WIEN. Mit einem umfassenden Rahmenprogramm versammelte die WIM – Wiener Immobilien Messe 2025 als führendes Immobilienevent Mitte März zahlreiche Akteure der Immobilienbranche. Auf der Messe für Immob ...
WIEN. Knapp 30 Jahre war die Sendung Projekt X auf FM4 zu hören, wurde mit Ende Jänner vom ORF jedoch eingestellt. Fans können sich jetzt freuen, denn Projekt X wird unter Leitung der beiden Hosts ...
BERLIN. Der deutsche Handelsverband (HDE) erwartet in diesem Jahr die Schließung von deutschlandweit 4.500 Geschäften. HDE-Präsident Alexander von Preen bezeichnete die Entwicklung als „dramatisch”. 2 ...
WIEN. Die Medienvermarkterin Goldbach Austria baut ihr digitales Werbeportfolio weiter aus und ergänzt ihr bisheriges ...
Mit „Mach Trash zu Cash“ starten Billa und Tante Emma eine 360°-Kampagne, welche die Pfandrückgabe in ein neues Licht rückt. Statt komplizierter Erklärungen oder mahnender Worte setzt die Kampagne auf ...
WELS. Shoppen bedeutet mehr als nur den Kauf von Produkten, und das so billig wie möglich! Es ist und bleibt ein Erlebnis ...
Das Ziel des Projekts war es, das Bewusstsein für Pride und LGBTQ+ Themen zu stärken und NIVEA als unterstützende Marke für Vielfalt und Zusammenhalt sichtbar zu machen. Ein großformatiges, dezent ...
Zum Auftakt des Stadtentwicklungsprojekts RothNEUsiedl sollte ein Open-Air-Event organisiert werden, das die Bürger:innen aktiv in die Planungsphase einbezieht und den Diskurs über die Zukunft des ...