Sie sind gegenüber weiten Schwankungsbereichen von Temperatur, Feuchte, Licht etc. mehr oder weniger unempfindlich und können sehr unterschiedliche Ressourcen nutzen (Eurypotenz). Beispiele für G.
Instinkt-Lern-Verschränkung, Bez. für das Ergebnis von Lernprozessen (Lernen) im Rahmen des Instinktverhaltens. Eine Ratte, die zum ersten Mal einen Giftköder wahrnimmt, wird diesen mit großer ...