Im Rollraum duftet es intensiv nach roter Beete. Ulrike Pütz formt gerade deftige Knödel in leuchtendem Pink und drückt jeweils eine Ziegenkäse-Kugel in die Mitte des Brotteigs. Flink geht ihr ...
Irritiert beobachtete Silvia Schneider ihren Kärntner Gastkoch beim Knödel formen. Dann hakte sie sicherheitshalber noch ...
Diese Spinatknödel lassen sich auf verschiedene Arten genießen: Klassisch mit zerlassener Butter und Parmesan bestreut, als Beilage zu einem frischen Salat oder mit einer cremigen Pilzrahmsauce. Wer ...
Lassen Sie den Teig jetzt für etwa zehn Minuten ziehen. Formen Sie etwa zehn Knödel aus dem Teig - das geht besonders gut, wenn die Hände befeuchtet sind. Abschließend die Bärlauchknödel ...
Sigrid Stagl ist Wissenschaftlerin des Jahres 2024. Für sie ist Klimaschutz weder Luxus noch eine Frage von Ideologie, ...
Die tschechische Tradition der Bierhalle kam über die böhmische Bevölkerung in die Kaiserstadt, nirgends besser zu sehen als im Schweizerhaus im Prater. Es war schon immer in tschechischem Besitz, ...
4 Stunden am besten über Nacht in den Froster stellen. Man benötigt Füllung für 12 Knödel. Für die Streusel den Ofen auf 160 °C vorheizen. Kalte Butter, Zucker, Mehl und Mandeln mit den ...
München – Die Inflation macht auch vor Urlaubern nicht halt. Reisen wird teurer, etwa in Restaurants und Gaststätten, die ...
Heuer gibt es erstmalig eine Unterstützung vom Seniorenbund St. Leonhard da die Knödel alle selbst hergestellt werden und dies einen enormen Aufwand mit sich zieht. Letztens wurden mehr als 1. ...
Wien war einst der Schmelztiegel des k.u.k. Vielvölkerstaates. Ob aus Galizien, Italien, Ungarn, Tschechien - in Wien suchten alle ihr Glück.